Wer ein Rettungsschwimmabzeichen hat und bereit ist, das Team im Meckenheimer Hallenbad eine Zeitlang ehrenamtlich zu unterstützen, bekommt künftig eine Aufwandsentschädigung aus den Mitteln unseres Fördervereins. „Wir haben uns im Vorstand entschlossen, je Vormittags- oder Nachmittagsschicht 30 Euro zu zahlen, damit diese engagierten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer wenigstens eine kleine finanzielle Anerkennung bekommen,“ sagt unser Fördervereinsvorsitzender Reinhold Poloczek. Bisher sind sie ausschließlich ehrenamtlich im Einsatz.

Wegen einer knappen Personaldecke und Erkrankungen kam es in jüngster Zeit immer wieder zu kurzfristigen Schließungen des Meckenheimer Hallenbads. „Das ist eine sehr ungünstige Entwicklung, denn wenn die Leute ein paarmal vor verschlossener Tür stehen, kommen sie vielleicht nicht wieder“, so Poloczek. „Auch deshalb möchten wir die Stadt bei der Suche nach Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern, die im Notfall einspringen können, unterstützen.“ Die Aktion des Fördervereins ist zunächst bis Anfang Mai befristet, „dann sehen wir weiter“.

Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, sich an Silvia Klemmer zu wenden, Telefon (02225) 917 173, E-Mail silvia.klemmer@meckenheim.de Sie ist die zuständige Fachbereichsleiterin bei der Stadt Meckenheim.